In einem solchen Text fließt der Text gewissermaßen von einer Zeile in die nächste und wird lediglich durch die Spaltenbreite begrenzt, also durch das Ende des Platzes, der für den Text vorgesehen ist. Demnach füllt der Text Zeile für Zeile und nur der Zeilenumbruch am Ende einer Spalte unterbricht den fortlaufenden Text. Weiterhin ist es üblich, zu lange Wörter am Ende einer Zeile aufzutrennen (Worttrennung), um unschöne Lücken im Text zu vermeiden. Auch inhaltliche Gründe können den vorzeitigen Zeilenumbruch bedingen.
In einem solchen Text fließt der Text gewissermaßen von einer Zeile in die nächste und wird lediglich durch die Spaltenbreite begrenzt, also durch das Ende des Platzes, der für den Text vorgesehen ist. Demnach füllt der Text Zeile für Zeile und nur der Zeilenumbruch am Ende einer Spalte unterbricht den fortlaufenden Text. Weiterhin ist es üblich, zu lange Wörter am Ende einer Zeile aufzutrennen (Worttrennung), um unschöne Lücken im Text zu vermeiden. Auch inhaltliche Gründe können den vorzeitigen Zeilenumbruch bedingen.
In einem solchen Text fließt der Text gewissermaßen von einer Zeile in die nächste und wird lediglich durch die Spaltenbreite begrenzt, also durch das Ende des Platzes, der für den Text vorgesehen ist. Demnach füllt der Text Zeile für Zeile und nur der Zeilenumbruch am Ende einer Spalte unterbricht den fortlaufenden Text. Weiterhin ist es üblich, zu lange Wörter am Ende einer Zeile aufzutrennen (Worttrennung), um unschöne Lücken im Text zu vermeiden. Auch inhaltliche Gründe können den vorzeitigen Zeilenumbruch bedingen.